Sechs red flags, die du beim Dating nicht ignorieren solltest

1. Das Gesprächsthema "Ex" kommt viel zu oft vor
Wenn eine ehemalige Beziehung zum Gespräch wird, ist dies noch nicht unbedingt eine red flag - es hängt aber davon ab, wie und worüber gesprochen wird.
Wenn z.B. jemand beginnt sich sehr negativ über eine/n Ex zu äussern und das Thema immer wieder im Gespräch auftaucht, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass die frühere Beziehung noch nicht vollständig überwunden wurde. Die Trennung kann eine sehr harte Zeit sein und viele Menschen gehen auf ein Date, um über eine/n Ex-Partner/in hinwegzukommen. Wenn dein Date dieses Verhalten zeigt, sei vorsichtig: Niemand sollte sich als «Übergangsspielzeug» benutzen lassen.
2. Dein Bauchgefühl sagt: Etwas stimmt nicht
Höre auf deine Intuition. Wenn du dich bei einem Date unwohl fühlst, versuche nicht, es zu erklären oder mit dir selbst zu argumentieren, sondern höre auf dein Bauchgefühl. Manchmal ist Wegrennen der beste Ausweg aus der Situation. Die Intuition kann dir helfen, zu bestimmen, ob eine Person gute oder schlechte Absichten mit dir hat.
3. Dein Date wird schon beim kleinsten Konflikt gereizt
Der Umgang mit Meinungsverschiedenheiten ist entscheidend dafür, wie eine Beziehung sich entwickelt. Kommunikation ist wesentlich, um mögliche Konflikte auszuräumen und sich besser kennen zu lernen. Das aktive Zuhören und die respektvolle Äußerung des eigenen Standpunkts führt dazu, dass beide Seiten sich gehört und gesehen fühlen.
Wenn etwas auftaucht, mit dem du nicht einverstanden bist, und die Person reagiert sehr gereizt, wird etwas (verbal, körperlich oder passiv) aggressiv, sehr schnell beleidigt oder weigert sich, darüber zu sprechen, kann dies eine massive red flag sein.
4. Er/Sie spricht nur über sich selbst
Sprich eine Person nur über sich selbst und stellt keine Fragen? Das kann ebenfalls eine deutliche red flag sein. Dates sollten für zwei Personen eine Gelegenheit sein sich besser kennen zu lernen. Ein Monolog einer Person hilft dabei nicht.
Ebenfalls Vorsicht ist geboten, wenn dein Date mehr Interesse hat sein/ihr Instagram zu checken oder die Umgebung zu betrachten, während Du sprichst. Das könnte auch ein Zeichen seiner/ihrer Selbstbezogenheit sein.
5. Es entwickelt sich alles zu schnell
Manche Menschen neigen dazu, in der ersten Phase einer Beziehung das Bild des perfekten Partners widerzuspiegeln: Blumen, Pralinen, Gedichte ... und schon bald bist du die Liebe seines/ihres Lebens.
Aber Vorsicht, diese Menschen können später zu einem Albtraum werden. Der Grund ist meist, dass sie sich in eine Idealisierung (die eigene Vorstellung vom perfekten Partner) verlieben, die dann nicht der Realität entspricht. Dies kann später zu Enttäuschung, Vorwürfen und Frustration führen. Wenn du bemerkst, dass sich dein*e neue*r Partner*in so verhält, ziehe besser die Notbremse, bevor es zu spät ist.
6. Er/Sie beschwert sich ständig
Es ist eine Sache, sich wohl zu fühlen und sich mit den eigenen privaten Gefühlen zu öffnen, aber eine andere ist sich unermüdlich zu beschweren. Eine Person, die dies bei einem Date tut, und sogar beim ersten Date, wird einen stetigen Strom von persönlichen Problemen und Negativität mit sich bringen. Natürlich muss man der anderen Person eine Chance geben. Möglicherweise hat sie nur einen besonders schlechten Tag. Beobachte jedoch, ob das Verhalten anhält und ignoriere diese red flag nicht.